 |
 |
All Time Charts || Weitere Charts:2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | All Time |
|
1. |
Melodische Punkrock-Hymnen für die Ewigkeit. Power, geniale Melodien und hintergründige Texte - eine perfekte Platte.
Anspieltipps: 21st Century Digital Boy / Walk Away / Anesthesia

|
|
 |
|
2. |
Lässige Alternative Rock-Balladen, die ins Ohr gehen - mal melancholisch, mal bissig.
Anspieltipps: One More Suicide / Sex And Candy / Saint Joe On The School Bus

|
|
 |
|
3. |
Diese Grunge-Platte hat die Welt verändert. Kurt Cobain bleibt unvergessen.
Anspieltipps: Smells Like Teen Spirit / Lithium / Territorial Pissings

|
|
 |
|
4. |
Neun geniale Liedermacher-Songs mit wütend-zynischen Texten.
Anspieltipps: Bestandsaufnahme / Noch hab' ich mich an nichts gewöhnt / Abstinenzler

|
|
 |
|
5. |
Melodischer Punkrock mit Ohrwurm-Charakter und hohem Fun-Faktor.
Anspieltipps: When I Come Around / Basket Case / Welcome to Paradise

|
|
 |
|
6. |
Meine erste Platte - war damals ein Geheimtipp. Noch heute ist jeder Song ein Hit und absolut Party-tauglich!
Anspieltipps: Zu spät / Schlaflied / Paul

|
|
 |
|
7. |
Absolut abwechslungsreiche Alternative-Platte. Durchgeknallte Songs im wilden Stilmix: Balladen, Punk, Irish Folk, Country,...
Anspieltipps: The Golden Eel / Waving My Dick In The Wind / The Blarney Stone

|
|
 |
|
8. |
Kranker Crossover-Pop/Rock - nicht ernst nehmen, sondern mitfeiern!
Anspieltipps: Fire Water Burn / I Wish I was Queer So I'd Get Chicks / Kiss Me Where It Smells Funny

|
|
 |
|
9. |
Tolle Punkrock-Band aus Spanien mit eingängigen Melodien, guten Texten - zudem eine geniale Liveband.
Anspieltipps: Vicio / La Historia Se Repite / Jartos d'Aguantá

|
|
 |
|
10. |
Rio Reiser intonierte mit seiner Musikerkommune wütende Protestlieder und poetische Balladen - zeitlos!
Anspieltipps: Der Traum ist aus / Die letzte Schlacht gewinnen wir! / Wir müssen hier raus!

|
|
 |
|
11. |
Treibender Sound zwischen Punkrock und Rock'n'Roll. Das geht voll auf die 10!
Anspieltipps: Don't Drag Me Down / I Was Wrong / When The Angels Sing

|
|
 |
|
12. |
Großartige, verstördende, anarchistische Songwriter-Lieder - landeten aus Versehen in den Hitparaden.
Anspieltipps: Loser / Truckdrivin' Neighbors Downstairs / Pay No Mind

|
|
 |
|
13. |
Krachend-melodischer Punkrock mit sozialkritischen Texten.
Anspieltipps: Self Esteem / Come Out and Play / Genocide

|
|
 |
|
14. |
Campino & Co. vertonten den Film "Clockwork Orange" mit dem Anti-Helden Alex. Heraus kam ein geniales Punk-Musical .
Anspieltipps: Hier kommt Alex / Die Farbe Grau / 1.000 gute Gründe

|
|
 |
|
15. |
Bubblegum-Indie-Pop, der einfach für gute Laune sorgt.
Anspieltipps: Little Red Go-Cart / Some Alien... / We Were Waiting

|
|
 |
|
16. |
Noisiger Rock der Hamburger Schule mit hintergründigen, persönlichen Texten.
Anspieltipps: Letztes Jahr im Sommer / Drüben auf dem Hügel / Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit

|
|
 |
|
17. |
Linker Power-Ska aus Spanien - kritische Texte gepaart mit Guter-Laune-Mucke.
Anspieltipps: El Gato Lopez / Cannabis / El Vals Del Obrero (Resistecia)

|
|
 |
|
18. |
30 Punkrock-Klassiker der Ramones. Das Album beweist, dass man mit 3 Akkorden verdammt gute Musik machen kann.
Anspieltipps: Sheena Is A Punk Rocker / We Want The Airwaves / I Wanna Be Sedated

|
|
 |
|
19. |
Deutscher Fun-Punk mit lustigen, ironischen Texten zu ernsten Themen.
Anspieltipps: Alte Frau / Nix & Niemand / (Wir essen) Leichen

|
|
 |
|
20. |
Melodieverliebte Alternative-Rock-Perle, mal kraftvoll, mal nachdenklich.
Anspieltipps: The Good Life / El Scorcho / Butterfly

|
|
 |
|
21. |
Politischer Folk-Rock aus England mit Ohrwurmgarantie.
Anspieltipps: 100 Years Of Solitude / Is This Art? / Dirty Davey

|
|
 |
|
22. |
Geiler Mix aus Hip Hop, Rock und chilenischer Akustikgitarre. Die Raps sind fern ab von stupiden Ghetto-Gehabe.
Anspieltipps: Someday / Flipsyde / Happy Birthday

|
|
 |
|
23. |
Lässiger Rock der Chili Peppers - fast jeder Song ist ein Hit.
Anspieltipps: Otherside / Right On Time / Scar Tissue
 |
|
 |
|
24. |
Bei meinem ersten Live-Konzert spielte Toitschlands tollste Tanzkapelle - und die Post ging ab. Frecher NDW aus Rheinhessen.
Anspieltipps: Nehmt den dicken Jungs die Mäuse ab / Pornokino / Phonhaus

|
|
 |
|
25. |
Melodischer Screamo-Metal/Punk aus Kanada - mitschreien und pogen!
Anspieltipps: Line & Sinker / This Is How It Goes / Voices Of Violence

|
|
 |
|
26. |
Fröhlicher Bublegum-Pop mit Punk- / Reggae-Einflüssen und Hit-Garantie.
Anspieltipp: Why Can't We Be Friends? / Let's Rock / Walkin' On The Sun

|
|
 |
|
27. |
Klasse à Capella-Pop mit lustigen Texten.
Anspieltipp: Mein Fahrrad / Mann im Mond / Mein bester Freund

|
|
 |
|
28. |
Tolle Balladen wechseln mit Metal-Krachern ab. Zu Recht das bis heute meistverkaufte Metal-Album.
Anspieltipps: Nothing Else Matters / Enter Sandman / The Unforgiven

|
 |
|
29. |
Geiler Skate-Punkrock - ein Meilenstein des Melodycore.
Anspieltipps: Bob / Stikin' In My Eye / Please Play This Song On The Radio

|
 |
|
30. |
Die fetten Beats dieses Albums rocken jede Party.
Anspieltipps: No Sleep Till Brooklin / Girls / Fight For Your Right To Party

|
 |
|
31. |
Deutschrock - ehrlich und geradeaus - ein Meilenstein.
Anspieltipps: Grüß mir die Genossen / Mit 18 / Johnny W.

|
 |
|
32. |
Punkiges Terror-Kabarett mit Augenzwinkern.
Anspieltipps: Freiheit und Demokratie / Komm mit uns mit / Terroristen

|
 |
|
33. |
Bad Religion mit Keyboards und Akustikgitarren - ein genialer Ausflug (auch wenn's die Band anders sieht).
Anspieltipps: Time And Disregard / Billy Gnosis / Million Days

|
 |
|
34. |
So muss Deutschpunk sein - lustige Texte und mitreißende Melodien zum Mitsingen und Abgehen.
Anspieltipps: Wort zum Sonntag / Verschwende deine Zeit / Bis zum bitteren Ende

|
 |
|
35. |
Irish Folk at it's best: fröhliche Fiddel-Musik und gefühlvolle Balladen.
Anspieltipps: If I Could Fall From Grace With God / Fiesta / Fairytale Of New York

|
 |
|
36. |
Der bayerische Querdenker und Rebell singt zur Gitarre, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
Anspieltipps: Schamts eich ruhig für mi / Die Zeit'n wer'n se ändern / Unser Land

|
 |
|
37. |
Mitreißender Punkrock aus Norwegen mit genialer Leadsängerin.
Anspieltipps: No More Pity / For My Lover (Tracy Chapman-Cover) / World Leader Pretend (R.E.M.-Cover)

|
 |
|
38. |
Einfach gute Rockmusik.
Anspieltipps: Beam Me Up, Scotty! / This Is Not A Movie / Class Of '89 |
 |
|
39. |
Bahnbrechender Hardcore-Punk aus K-Town.
Anspieltipps: Nothing Is Easy / Texas Cowboy / Your Problem

|
 |
|
40. |
Stephan, Peter und Kralle revolutionierten die Musik mit ihrem minimalistischen Pop und den anarchistischen Texten - groß!
Anspieltipps: Da Da Da ich lieb Dich nicht Du liebst mich nicht / Los Paul! / Ja Ja Ja

|
 |
|
41. |
Tarnfarbe: Vacant Of Fortune (1992)
Melodischer Punkrock mit sehr guten, sozialkritischen Texten. Tarnfarbe blieb leider recht unbekannt.
Anspieltipps: Man Of Honor / Hey Mr. Beau / Hey Hey My My (Neil Young-Cover)

|
 |
|
42. |
Die große Country-Legende Johnny Cash covert Rocksongs - das geht unter die Haut.
Anspieltipps: Solitary Man (Neil Diamond-Cover) / The Mercy Seat (Nick Cave-Cover) / I Won't Back Down (Tom Petty-Cover)

|
 |
|
43. |
Der ehemalige Sänger von Ton Steine Scherben legte ein fulminantes Soloalbum vor.
Anspieltipps: König von Deutschland / Menschenfresser / Junimond

|
 |
|
44. |
Abgefahrene Rockmusik mit irrsinnig anarchistischen Texten.
Anspieltipps: Anarchie in Germoney / Wir sind die Brüder der romantischen Verlierer / Oh Mama (lass mich rein) |
 |
|
45. |
Zirkus- und Zigeuner-Musik trifft Rock - in Verbindung mit den düsteren Texten eine unverwechselbare Platte.
Anspieltipps: Dark Days Indeed / Too Many Angels / The Song That Saved My Life

|
 |
|
46. |
Melodycore-Hymnen, die ins Ohr gehen.
Anspieltipps: Life Size Mirror / Why Doesn't Anybody Like Me? / Coming Too Close

|
 |
|
47. |
Englischer Independet-Rock der Spitzenklasse.
Anspieltipps: Vagabonds / I Love The World / Green And Grey

|
 |
|
48. |
Fröhlicher Bubblegum-Melodycore mit Ohrwurm-Garantie.
Anspieltipps: Green Car / Little Lunatic / By My Side

|
 |
|
49 |
Nachdenkliche, alberne und poetische Songs zur Gitarre.
Anspieltipps: Unrealistisches Lied / Swimmingpool der Zeit / Saufen

|
 |
|
50. |
Klein: Lieder zum Mitsing life! (1994)
Tief schwarzhumorige Texte treffen auf fröhliche Rockmusik - das passt wie die Faust auf's Auge.
Anspieltipps: Born To Be Vollkorn / Ode an die Periode / Ein Herz für Kinder |
 |
|
51. |
Post-Grunge-Perle aus England
Anspieltipps: Glycerine / Everything Zen / Little Things

|
 |
|
52. |
Geniales Spätwerk der US-Punkrocker - kritische Texte, mitreißende Melodien.
Anspieltipps: Holiday / Boulevard Of Broken Dreams / American Idiot

|
 |
|
53. |
Geiler Alternative Rock, absolut partytauglich.
Anspieltipps: Party Like A Rock Star / What's That You Say? / Beautiful

|
 |
|
54. |
Schnelle, gesellschaftskritische Deutschpunk-Hymnen mit Ska-Einflüssen zum Mitdenken und Pogen.
Anspieltipps: Das Grau unsrer Zeit / Die Gedanken sind frei / Der Staat ist nett

|
 |
|
55. |
Gutes Melodycore-Album mit Ska-Einlagen.
Anspieltipps: Alien 8 / Making Friends / To All My Friends

|
 |
|
56. |
Historisches Punk-Musical der britischen Punk-Urgesteine um Sid Vicious und Johnny Rotten.
Anspieltipps: Anarchy In The U. K. / C'Mon Everybody / Friggin' In The Riggin'

|
 |
|
57. |
Mexikanischer Crossover-Mix aus Metal und Rap - und eine perfekte Ballade.
Anspieltipps: Gimme Tha Power / Puto / ¿Porqué No Te Haces Para Allá?

|
 |
|
58. |
Moderne Raggae-Perle mit Ska-Punk-Einflüssen - lässige Musik mit hohem Spaß-Faktor.
Anspieltipps: Too Much / B.o.o.t. / Give It Up

|
 |
|
59. |
Groovig, lässiger Rock und cooler Rap auf einem zeitlosen Album.
Anspieltipps: What It's Like / Ends / Get Down

|
 |
|
60. |
Wütender Polit-Punk - historisch!
Anspieltipps: Alle gegen Alle / Etikette tötet / Nazis raus!

|
 |
|
61. |
Melodischer Punkrock mit Ohrwurm-Garantie
Anspieltipps: The Only One / A Fuck On The Edge Of The World / Tonight

|
 |
|
62. |
Eingängiger Deutschrock von der Nordseeküste.
Anspieltipps: Dosenbier / Inselsong / Robert

|
 |
|
63. |
Punkrock mit guten Texten und geilen Melodien.
Anspieltipps: All I Want / The Meaning Of Life / Gone Away

|
 |
|
64. |
Stilbildender Alternative Rock zwischen Funk, Hip-Hop und Punk.
Anspieltipps: Give It A Way / Under The Bridge / Apache Rose Peacock

|
 |
|
65. |
Schneller, mehrstimmiger Melodycore der Spitzenklasse aus Norwegen.
Anspieltipps: Beat Em Down / In A Rhyme / Master Celebrator |
 |
|
66. |
Klassiker des Grunge-Rocks mit einer der besten Balladen aller Zeiten: Alive.
Anspieltipps: Alive / Once / Even Flow

|
 |
|
67. |
Verstörte, zerbrechliche Songwriter-Kleinode.
Anspieltipps: Southern Belle / Needle In The Hay / Coming Up Roses

|
 |
|
68. |
Lässige Lagerfeuer-Songs des ehemaligen Surf-Profis. Die perfekte Sommer-Musik.
Anspieltipps: Gone / Times Like These / The Horizon Has Been Defeated

|
 |
|
69. |
Perfekter College-Rock
Anspieltipps: Losing My Religion / Shiny Happy People / Low

|
 |
|
70. |
Schräger, lässiger Rock, den schon Kurt Cobain verehrte.
Anspieltipps: Plateau / Lake Of Fire / The Whistling Song

|
 |
|
71. |
Die besten Songs aus den Anfangsjahren der Stones (1964-1971) entlarven die Beatles als Mainstream-Pop.
Anspieltipps: Paint It Black / As Tears Go By / (I Can't Get No) Satisfaction / Under My Thumb

|
 |
|
72. |
Spritziger Power-Pop, der gute Laune erzeugt.
Anspieltipps: Lamp-Post / Mr. Brown / High Spirits

|
 |
|
73. |
Locker-psychedelischer Pop/Rock aus Schweden in der Tradition der 60's.
Anspieltipps: Infra Riot / Broken Imaginary Time / Keep The Line Movin'

|
 |
|
74. |
Songwriter-Klassiker mit zahlreichen Evergreens
Anspieltipps: Father & Son / Wild World / Where Do The Children Play?

|
 |
|
75. |
Agressiver Crossover-Hammer: "Fuck you, I won´t do what you tell me!"
Anspieltipps: Killing In The Name / Bombtrack / Bullet In The Head

|
 |
|
76. |
Genial schräger MTV unplugged-Auftritt von Kurt Cobain & Co.
Anspieltipps: Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam (Vaselines-Cover) / Come As You Are / Where Did You Sleep Last Night?

|
 |
|
77. |
Ein absoluter Deutschrock-Klassiker.
Anspieltipps: Männer / Alkohol / Flugzeuge im Bauch

|
 |
|
78. |
Australischer Starkstrom-Rock'n'Roll für die Ewigkeit.
Anspieltipps: Dirty Deeds Done Dirt Cheap / Big Balls / Rocker

|
 |
|
79. |
Absolut genialer Retro-Rock - mal krachig, mal mit Country-Einflüssen.
Anspieltipps: Seven Nation Army / In The Cold, Cold Night / The Air Near My Fingers

|
 |
|
80. |
Die besten Balladen, die in deutscher (kölscher) Sprache je geschrieben wurden. Doch auch die Rocknummern sind Extraklasse.
Anspieltipps: Wellenreiter / Zehnter Juni / Ahn 'ner Leitplank

|
 |
|
81. |
Mitreißender, melodischer Rrriot-Girrrl-Rock aus Spanien.
Anspieltipps: Better Day / Death Rocker / Love Is A Bitch

|
 |
|
82. |
Unverwechselbarer kratzig-melodischer Rock, den man immer wieder hören kann.
Anspieltipps: Peaches / Kitty / Feather Pluckn

|
 |
|
83. |
Lässig groovender, sozialkritischer Ethno-Pop, der einen in den Sommer entführt.
Anspieltipps: Bongo Bong (Mano Negra-Cover) / Welcome To Tijuana / Je Ne T'aime Plus

|
 |
|
84. |
Cover-Metal-Rock - just for fun! Laut aufdrehen, amüsieren - und ab geht die Post!
Anspieltipps: Ein guter Tag zum Sterben / Gimme Doop Joanna (Eddy Grant-Cover) / Frauen (Grönemeyer-Cover)

|
 |
|
85. |
Die Wortakrobaten von der Nordseeküste verbinden ernste Vocals mit coolem Hip-Hop.
Anspieltipps: An Tagen wie diesen / Soll das alles sein? / Emanuela

|
 |
|
86. |
Freche Texte zur Gitarre - das Duo riss das Publikum immer mit. Nach dem Tod von Kleinti macht Götz Widmann alleine weiter.
Anspieltipps: Holland / Chronik meines Alkoholismus / Troubadix

|
 |
|
87. |
Schneller US-Melodycore mit viel Power. Das Frühwerk ist weniger glatt als die späteren Alben von Blink 182.
Anspieltipps: Carousel / Fentoozler / Strings

|
 |
|
88. |
Schottische Dudelsäcke treffen auf Punkrock - absolut mitreißender Mix.
Anspieltipps: Heather Bells / Doppin' Like Flies / The Night The Lights Went Out In Scottland

|
 |
|
89. |
Deutschpunk mit guten Texten und hohem Ohrwurmfaktor.
Anspieltipps: Wasserleichen / Everything / Julia

|
 |
|
90. |
Monster-Metal, getragen von der Stimme von Bruce Dickinson - vor allem live mit riesigem Eddie ein Erlebnis.
Anspieltipps: Aces High / The Number Of The Beast / 2 Minutes To Midnight

|
 |
|
91. |
Dieses Album machte den bayerischen Liedermacher-Rebellen bekannt.
Anspieltipps: Mei Vadder (Marihuana für'n Herrn Zimmermann) / Hey Staat / I mechat so gern

|
 |
|
92. |
Einfach begeisternder Blues-Rock. Dan Akroyd und John Belushi intonieren die Klassiker mit zahlreichen Blues-Legenden.
Anspieltipps: Everybody Needs Somebody To Love / Sweet Home Chicago / Theme From Rawhide

|
 |
|
93. |
Treibende, äußerst abwechslungsreiche Metal-Kracher.
Anspieltipps: B.Y.O.B. / Radio/Video / Lost In Hollywood

|
 |
|
94. |
Abwechslungsreiches Grunge-Meisterwerk
Anspieltipps: Bullet With Butterfly Wings / Tonight, Tonight / We Only Come Out At Night

|
 |
|
95. |
Melodische Metal-Punkkracher.
Anspieltipps: Screamager / Die Laughing / Nowhere

|
 |
|
96. |
Gigantischer Rock'n'Roll-Hardrock
Anspieltipps: Welcome To The Jungle / My Michelle / Paradise City

|
 |
|
97. |
Bahnbrechender Punk-Klassiker mit Reggae-Einflüssen.
Anspieltipps: Police & Thieves / Career Opportunities / London's Burning

|
 |
|
98. |
Treibender, abgefahren-verspielter Orgel-Rock.
Anspieltipps: Thoughts Of A Dying Atheist / Stockholm Syndrome / Time Is Running Out

|
 |
|
99. |
Ehrilcher Deutschrock mit persönlichen Texten.
Anspieltipps: 1000 und 1 Nacht (Zoom!) / Ich hab' Dich lieb / Monopoli

|
 |
|
100. |
Beim Zusammenspiel zweier Legenden entstand ein großartiges Gitarren-Rock-Album.
Anspieltipps: Song X / I'm The Ocean / Throw Your Hatred Down

|
 |
|
Weitere sehr gute Alben: |
Violent Femmes: Violent Femmes (1983) *** Rancid: ...And Out Come The Wolves (1995) *** Bloodhound Gang: Use Your Fingers *** The Doors: The Doors (1967) *** Live: The Distance To Here (1999) ***
Lemonheads: It's a Shame about Ray (1992) *** Ash: 1977 (1996) *** Body Count: Body Count (1992) *** Jimmy Eat World: Clarity (1999) *** Züriwest: Züriwest (1994) *** Oasis: (What's The Story) Morning Glory? (1995) *** Weezer: Blue Album (1994) *** Dead Kennedys: Fresh Fruit for Rotting Vegetables (1980) *** The Strokes: Room On Fire (2003) *** Metallica: Master Of Puppets (1986) ***
Boikot: De Espaldas Al Mundo (2002) *** Liquido: Liquido (1999) *** Helloween: Keeper Of The 7 Keys (1987) *** WIZO: Uuaarrggh! (1994) *** Buffy, the Vampire Slayer: Once More With Feeling (2002) *** Extrabreit: Ihre größten Erfolge (1980) *** Sublime - Sublime (1996) ***
Cake: Fashion Nugget (1996) *** Bob Geldof: Vegetarians Of Love (1990) *** Fiddler's Green: King Shepherd (1995) *** Rednex:
Sex & Violins (1994) *** Regurgitator: Eduardo and Rodriguez Wage War on T-Wrecks (2001) *** The Muffs: Happy Birthday To Me (1997) *** Roh: Wie kriege ich die Zeit bis zu meiner Beerdigung noch rum (1997) *** Flogging Molly: Drunken Lullabies (2002) *** Linkin Park: Hybrid Theory (2000) *** Nick Cave & The Bad Seeds: Murder Ballads (1996) *** Creed:
My Own Prison (2000) *** Fun Lovin' Criminals: Come Find Yourself (1995)
|
|
Gute Best-of-Alben: |
Suzanne Vega: Tried and True (1998) *** Toy Dolls: We're Mad (2002) *** Aerosmith: O Yeah! Ultimate Aerosmith Hits (2002) *** Die Toten Hosen: reich & Sexy (2001) *** Die Ärzte: Von kurz nach früher bis jetze (1994) *** Marius Müller-Westernhagen: so weit... (2000) *** Selig: Für immer und Selig (1999) *** Rolling Stones: Fourty Licks (2002) *** Blur: the best of (2000) *** Philip Boa & The Voodooclub: Master Series (1998) *** New Model Army: History (1992) *** The Inchtabokatables: Best Of Nine Inch Years (2000) *** The Hooters: Definitive Collection (1995) *** Heiter bis Wolkig: Verbotene Früchte (1997) *** Chumbawamba: Uneasy Listening (1998) *** Nick Cave & The Bad Seeds: The Best of (1998) *** BAP: Wahnsinn (1994) *** Emils: Der schwarze Fleck (1995) *** The Smiths: The Singles (1995) *** R.E.M.: In Time (2003) *** Fury in the Sloughterhouse: Super Fury (1998) *** Clawfinger: The Biggest and the Best
(2005) *** H-Blockx: More Than a Decade (2004) *** Bob Marley: Legend (1984) *** The Who: The Ultimate Collection (2002) *** Jethro Tull: The Best of (2001) *** Tocotronic: Best of (2005) *** Live: Awake (2005) *** Cranberries: Stars (2005) *** Tori Amos: Tales of a Librarian (2003) *** Reinhard Mey: Über den Wolken - Lieder aus 4 Jahrzehnten (2004) *** Limp Bizkit: Greatest Hitz (2005) *** Smash Mouth: All Star Smash Hits (2005) *** Smashing Pumpkins: Rotten Apples (2001) *** Die Schröders: Das Beste (2000) *** Dimple Minds: Monsterhits (1998) *** noRmAhl: Das ist Punk (2003) *** Mano Negra: Lo Mejor De La Mano Negra (2005)
|