 |
 |
mp3-Suche
| Music-Cloud | Radio
| Flatrates | Musikportale | eZines
| Bands | Charts
| Texte | Guitar-Tabs
| CD-Covers | Karaoke |
Hier finden Sie alles zum Thema Musik aus dem Internet: Portale und
Online-Magazine sagen Ihnen, was es neues gibt. Nachwuchsbands erhalten
bei Seiten die Chance zur weltweiten Veröffentlichung ihrer Songs.
Ob Sie Musikstücke direkt downloaden wollen, CD-Cover, Texte oder
Gitarrentabulaturen suchen - hier werden Sie fündig...
|
* Hinweis der GEMA: Das Internet oder andere Netze sind
kein "rechtsfreier Raum".
Im Hinblick auf die rechtliche Einordnung der Online-Musiknutzung ist
es im internationalen Rahmen unstrittig, dass die Einspeicherung beim
Server und die Abspeicherung geschützer Werke beim Endverbraucher
nach geltenden Recht einen jeweils eigenständigen Akt der Vervielfaeltigung
gem. § 16 UrhG (Urhebergesetz) darstellt.
Die Übermittlung des geschützten Werkes zwischen Einspeicherung
beim Server und der Abspeicherung geschützter Werke beim Endverbraucher
wurde im Rahmen der WIPO-Vertraege (World Intellectual Property Organisation)
vom Dezember 1996 mit dem neuen exclusive Recht des "Communication
to the Public Rights" als urheberrechtlich geschützter Vorgang
anerkannt.
Seit dem 1.September 2003 ist in Deutschland jegliches
Kopieren von kopiergeschützten Medien (Audio, Video, Software)
auch für die private Sicherung verboten. Urheberrechtlich geschützte
Werke ohne wirksamen Kopierschutz dürfen zwar für Privatzwecke
gesichert und auf eigene Sampler gebrannt, aber keinesfalls weitergegeben
/ getauscht werden. Es drohen nun auch Privatanwendern drastische Strafen,
wenn sie z.B. Audiodateien oder DivX-Filme in Tauschbörsen anbieten.
PS: Nicht nur das Anbieten, sondern bereits das Herunterladen ist nun
strafbar.
Es ist aber weiterhin legal, öffentlich gesendete
Audio- und Videodateien (z.B. mp3-Radiostreams) für den Privatgebrauch
aufzunehmen (Videokassetten, DivX-Festplattenrekorder etc.).
Auch zahlreiche mp3-Downloads dürfen legal von großen Musikplattformen
oder direkt von Bands heruntergeladen werden. |
|
|
|
>> mp3-Shops
>> Musik-Flatrates |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* In den Blogs & Suchmaschinen wird z.T. Musik zum Download angeboten, die nicht als Royalty Free freigegeben wurde. Das ist nach deutschem Gesetz illegal - also lasst es!
Kauft legal die Songs (sofern sie in Deutschland derzeit erhältlich sind).
Und unterstützt eure Lieblingskünstler: geht zu ihren Konzerten und kauft dort Merchandise wie T-Shirts, Pullover etc.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>> Kais Musik-Album-Charts 2018
| 2017
| 2016
| 2015
| 2014
| 2013
| 2012
| 2011
| 2010
| 2009
| 2008
| 2007
| 2006
| 2005
| 2004
| 2003
| 2002
| 2001
| 2000
| AllTime
>> Kais Musik-Song-Charts 2018
| 2017
| 2016
| 2015
| 2014
| 2013
| 2012
| 2011
| 2010
| 2009
| 2008
| 2007
| 2006
| 2005
| 2004
| 2003
| 2002
| 2001
| 2000
| 1999
| 1998
| 1997
| 1996
| 1995
| 1994
| 1993
| 1992
| 1991
| 1990
| AllTime |
|
|
|
|
|
Hörbücher / Hörspiele |
|
|
>> Hörspiel-Portale
>> Podcasts
>> Hörbuch-Shops
|